Einheitsleiter*innen
Die Einheitsleitpersonen, kurz auch einfach Leitpersonen, sind die wichtigste Instanz des Vereines. Sie stehen jeden Samstagnachmittag zur Stelle, um allen Kindern und Jugendlichen tolle und actionreiche Aktivitäten zu bieten. Viele Stunden und Energie fliessen in die Planung und Organisation von den Aktivitäten, sowie den Lagern. Leitpersonen lassen sich Jugend&Sport aus- und weiterbilden.
Abteilungsleiter*innen
Die Abteilungsleiter*innen sind zuständig für die Sicherstellung des Pfadibetriebes (Aktivitäten und Lager) und kleinere abteilungsweite Anlässe und stehen den Leitpersonen unterstützend zur Seite. Sie sind verantwortlich für den sinnvollen Einsatz der verfügbaren Ressourcen innerhalb der Abteilung.
Weiter betreuen sie die Einheitsleitungen und kontrollieren die Lagerprogramme nach den Richtlinien der Pfadibewegung Schweiz (PBS) und Jugend&Sport (J&S).
Corpsleiter*innen
Unsere Corpsleitung ist verantwortlich für die Gesamtkoordination des aktiven Corps und für die strategische Planung. Zusammen mit den Mitarbeitenden der Corpsleitung (MCL) liefern sie den Einheitsleitungen die notwendigen Informationen und Hilfestellungen, um den Pfadibetrieb einfach und für die Teilnehmenden ansprechend gewährleisten zu können.
Mitarbeitende Corpsleitung (MCL)
Hinter den Kulissen gibt es unzählige Helfende, ohne die der Pfadibetrieb nicht laufen würde. Sie übernehmen Aufgaben in der Informatik, Ausbildung, Hallo, Kasse, Material, Verkleidung und J&S Coaching.
Corpsrat
Der Corpsrat (CR) verkörpert den Vereinsvorstand, an dessen Spitze sich das Corpsratspräsidium (CRP) (unser Vereinspräsidium) befindet. Der Corpsrat unterstützt die Aktivitäten des Corps, legt die normative Orientierung fest und stellt die Zusammenarbeit zwischen Aktivitas, Altpfadfinderverein, Heimverein und Sekretariat sicher. Er unterstützt unsere Pfadi in Krisensituationen und ernennt Kommissionen zur Unterstützung und Überwachung von kritischen Bereichen.